Im Rahmen der DGPuK 22 bieten Carina Weinmann, Pero Došenović, Kimon Kieslich und Marco Lünich den Workshop “KI in der politischen Kommunikationsforschung: Theoretische Perspektiven und empirische Fragen” an.
Zielsetzungen dieses Workshops, der sich an Kommunikationswissenschaftler*Innen mit Forschungsinteresse am Themenbereich Technologien Künstlicher Intelligenz (KI) in der politischen Kommunikation richtet, sind unter anderem: Die Schaffung eines Überblicks über aktuelle Forschungsfragen- und Ansätze, die Förderung des wissenschaftlichen Austauschs, die Bildung von Netzwerken und standortübergreifender Forschungsprojekte sowie die Formulierung und Bearbeitung neuer Fragestellungen.